DIABETOLOGIE
Schwangerschaftsdiabetes / Gestationsdiabetes
Was ist Gestationsdiabetes?
Gestationsdiabetes (Schwangerschaftsdiabetes) ist eine Form von Diabetes, die während der Schwangerschaft auftritt. Er entsteht, wenn der Körper nicht genug Insulin produziert, um den erhöhten Bedarf in der Schwangerschaft zu decken. Dadurch steigt der Blutzucker.
Warum ist die Behandlung wichtig?
Ein unbehandelter Gestationsdiabetes kann sowohl für Sie als auch für Ihr Baby Risiken bergen, wie:
- Übermäßiges Wachstum des Babys (Makrosomie).
- Komplikationen bei der Geburt.
- Höheres Risiko für Schwangerschaftskomplikationen wie Präeklampsie.
Mit einer guten Blutzuckerkontrolle können diese Risiken jedoch deutlich reduziert werden!
Wie wird Gestationsdiabetes behandelt?
1. Lebensstiländerungen
- Eine gesunde Ernährung mit wenig Zucker und regelmäßigen, ausgewogenen Mahlzeiten.
- Bewegung, z. B. Spaziergänge oder leichte Sportarten.
2. Blutzuckermessung:
- Sie messen Ihren Blutzucker regelmäßig, um die Werte im Zielbereich zu halten.
3. Medikamentöse Therapie (bei Bedarf):
- Wenn Diät und Bewegung nicht ausreichen, können Medikamente wie Insulin oder in Einzelfällen Metformin helfen.
Was bedeutet das für mein Baby?
Mit einer guten Behandlung und regelmäßigen Kontrollen können Sie die Schwangerschaft gesund genießen und die Entwicklung Ihres Babys optimal unterstützen.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns – wir begleiten Sie während der gesamten Schwangerschaft!
Diabetes mellitus
Typ 1
Diabetes mellitus
Typ 2
Schwangerschafts-
diabetes
Diabetisches Fußsyndrom
