GASTROENTEROLOGIE
Gastroskopie / Magenspiegelung
Bei einer Magenspiegelung werden Speiseröhre, Magen und Zwölffingerdarm mit einem dünnen flexiblen Videoendoskop untersucht. Die Untersuchung dient der Abklärung verschiedener Bauchbeschwerden (Schluckbeschwerden, Sodbrennen, Oberbauchschmerzen, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Gewichtsverlust etc.). Dabei können kleine Schleimhautproben zur feingeweblichen Untersuchung entnommen werden. Dies ist vollkommen schmerzfrei. Die Untersuchung dauert nur wenige Minuten. Gerne können Sie für die Magenspiegelung eine Sedierung („Schlafspritze“) erhalten, von der Untersuchung bekommen Sie dann nichts mit. Wenn Sie die Untersuchung ohne Sedierung durchführen lassen möchten, wird der Rachen entweder mit einem Spray örtlich betäubt.
Gastroskopie / Magenspiegelung
Coloskopie / Darmspiegelung
Vorbereitung Ihrer Coloskopie
FAQ
Hepatologie
Sonografie
IGeL-Leistungen
